Lebens-und Sozialberaterin in Ausbildung
Descodificación Biointegrativa®
auf deutsch „Biointegrative Deprogrammierung“ oder „Bioemotionale Decodierung“ ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die emotionalen und mentalen Muster zu identifizieren und zu transformieren, die den physischen oder verhaltensbezogenen Problemen von Menschen zugrunde liegen. Er basiert auf der Idee, dass die Symptome des Körpers oder Verhaltensweisen ihren Ursprung in emotionalen oder unbewussten Konflikten haben können, die oft mit vergangenen Erfahrungen, einschränkenden Überzeugungen oder ungelösten Konflikten verbunden sind.
Dieser Ansatz arbeitet unter der Prämisse, dass Emotionen, wenn sie nicht richtig verarbeitet oder gehandhabt werden, sich in verschiedenen Formen im Körper manifestieren können, wie Krankheiten, Beschwerden oder Verhaltensstörungen. Indem er die Verbindung zwischen emotionalen und physischen Zuständen erkennt, zielt die bioemotionale Decodierung darauf ab, der Person zu helfen, den Ursprung dieser emotionalen Konflikte zu verstehen und Wege zu finden, sie zu befreien oder zu transformieren, um sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit zu verbessern.
Der Prozess beinhaltet die Untersuchung vergangener Erfahrungen, unbewusster Überzeugungen und unerledigten emotionalen Konflikten, mit dem Ziel, sie neu zu interpretieren, um größere Harmonie und ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen.